
Installation der Kanalisation
Die Installation eines Abwassersystems ist eine der wichtigsten Phasen beim Bau und der Entwicklung eines jeden Gebäudes, unabhängig von seinem Zweck. Eine ordnungsgemäße Organisation der Kanalisation gewährleistet Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit der Anlage. In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Phasen der Kanalisationsinstallation, die Systemarten und geben Tipps für ihre qualitativ hochwertige Installation..
Arten von Abwassersystemen
-
Interne Kanalisation Hierzu zählen Rohre, die innerhalb des Gebäudes verlegt werden, um das Abwasser aus sanitären Einrichtungen (Waschbecken, Toiletten, Duschen etc.) zu sammeln.
-
Externe Kanalisation Beinhaltet Rohre und Behandlungseinrichtungen, die außerhalb des Gebäudes installiert sind, um Abwasser zum allgemeinen Abwassernetz oder Behandlungssystem zu transportieren.
-
Autonome Kanalisation Wird in Privathäusern oder Einrichtungen verwendet, die nicht an zentrale Systeme angeschlossen sind. Beispiele sind Klärgruben, biologische Kläranlagen usw.
Die wichtigsten Phasen der Kanalinstallation
1. Design
In dieser Phase wird ein Abwassersystemdiagramm entwickelt, das Folgendes berücksichtigt:
-
Anzahl der Sanitäreinrichtungen;
-
Entfernung zum zentralen Netz oder zu Behandlungseinrichtungen;
-
Anforderungen an die Neigung von Rohren, um den Freispiegelabfluss des Abwassers zu gewährleisten;
-
Materialart (PVC, Polypropylen, Gusseisen usw.).
2. Vorarbeit
-
Auswahl und Einkauf von Materialien;
-
Markieren der Standorte der Rohrverlegung;
-
Vorbereitung von Gräben für die externe Kanalisation.
3. Installation der internen Kanalisation
-
Montage von Racks;
-
Anschließen von Sanitärarmaturen an das System;
-
Abdichten von Fugen und Prüfen auf Dichtheit.
4. Installation der externen Kanalisation
-
Verlegung von Rohren in Gräben mit der erforderlichen Neigung;
-
Einbau von Revisionsschächten zur Anlagenwartung;
-
Verfüllen von Rohren mit Sand und Erde mit Verdichtung.
5. Anbindung an ein zentrales System oder Einzelinstallation
-
Koordinierung der Arbeiten mit den örtlichen Versorgungsunternehmen (bei Anschluss an das zentrale Netz);
-
Installation und Konfiguration autonomer Abwasserbehandlungssysteme.
6. Testen des Systems
Nach Abschluss der Installation wird eine Inspektion durchgeführt:
-
Abdichten von Anschlüssen;
-
Rohrdurchgängigkeit;
-
Keine Undichtigkeiten an den Verbindungsstellen.
Grundlegende Fehler bei der Kanalinstallation
-
Unzureichende Neigung der Rohre - Dies kann zu Wasserstagnation führen.
-
Verwendung minderwertiger Materialien - verringert die Lebensdauer des Systems.
-
Falsche Verbindung von Elementen - kann zu Undichtigkeiten führen.
-
Rack-Belüftung ignorieren - verursacht unangenehme Gerüche im Raum.
Tipps für eine qualitativ hochwertige Installation
-
Beauftragen Sie Profis mit der Planung und Installation;
-
Verwenden Sie Materialien von vertrauenswürdigen Herstellern;
-
Einhaltung der Normen und Standards von DBN;
-
Warten Sie das System regelmäßig, um Verstopfungen vorzubeugen..
Abschluss
Die Installation eines Abwassersystems ist ein komplexer, aber notwendiger Prozess, der Präzision und eine verantwortungsvolle Herangehensweise erfordert. Ein ordnungsgemäß konzipiertes und installiertes System bietet viele Jahre lang Komfort und Zuverlässigkeit. Wenn Sie professionelle Hilfe benötigen, steht unsere Installationsorganisation bereit, alle Arbeiten schlüsselfertig auszuführen und dabei hohe Qualität und günstige Preise zu garantieren.