
Installation und Austausch von Sanitärarmaturen
Moderne Sanitärinstallationen bieten nicht nur Funktionalität, sondern auch Ästhetik, die für Behaglichkeit in Ihrem Zuhause sorgt. Die Installation oder der Austausch von Armaturen wie einer Badewanne, einer Duschkabine, einer Toilette oder einem Wasserhahn erfordert eine professionelle Vorgehensweise. Richtig ausgeführte Arbeiten gewährleisten die Langlebigkeit der Sanitäranlagen und beugen möglichen Problemen in der Zukunft vor.
Hauptarbeitsschritte
1. Vorarbeit
Vor der Installation von Sanitäranlagen muss der Raum sorgfältig vorbereitet werden:
-
Demontage von Altgeräten. Schonende Demontage alter Sanitärinstallationen ohne Beschädigung von Rohren oder Wandverkleidungen.
-
Überprüfen der Kommunikation. Der Zustand von Rohren, Ventilen und anderen Elementen des Sanitärsystems. Ersetzen oder reparieren Sie sie ggf.
-
Boden- und Wandebene. Unebene Flächen können zu einer fehlerhaften Installation von Geräten führen. Daher ist es wichtig, die Flächen zu prüfen und zu nivellieren.
2. Badezimmerinstallation
Auswahl des Materials: MaterialauswahlModerne Badewannen werden aus Gusseisen, Acryl, Stahl oder Kunststein hergestellt. Die Materialwahl beeinflusst die Installationstechnik.
Installationsprozess:
-
Badplatzierung nach Raumplan.
-
Verstellbare Füße sorgen für eine waagerechte Position.
-
Anschluss an das Abwasser- und Wasserversorgungssystem.
-
Abdichten von Fugen zur Vermeidung von Undichtigkeiten.
3. Installation einer Duschkabine
Besonderheiten: Duschkabinen erfordern eine perfekte Abdichtung und präzise Montage der Struktur.
Verfahren:
-
Installieren des Tabletts (falls vorhanden) und Nivellieren.
-
Montage von Kabinenwänden und Türen.
-
Anschluss an Wasserversorgung und Kanalisation.
-
Dichtheitsprüfung.
4. Toilettenaustausch oder -installation
Arten von Toiletten: bodenstehend, hängend oder seitlich montiert. Jeder Typ hat seine eigenen Installationsnuancen.
Arbeitsschritte:
-
Befestigung der Toilette am Untergrund (Boden oder Montagesystem).
-
Anschluss an Abwasser- und Wasserleitungen.
-
Abdichtung der Anschlussstelle an die Kanalisation.
-
Prüfung des Entwässerungssystems.
5. Installation von Mischern
Armaturen werden an Badewanne, Spüle, Waschtisch oder an der Wand montiert. Hauptphasen:
-
Vorbereitung des Installationsorts.
-
Installation des Mischers und Anschluss an Warm- und Kaltwasserleitungen.
-
Überprüfung der Dichtheit von Verbindungen.
-
Regulierung des Wasserdurchflusses.
Warum sollten Sie die Arbeit Profis anvertrauen?
-
Qualitätssicherung. Fachkräfte sorgen für eine präzise Montage und die Einhaltung aller technischen Normen.
-
Sicherheit. Durch unsachgemäß installierte Sanitäreinrichtungen kann es zu Undichtigkeiten kommen, die Sachschäden zur Folge haben können.
-
Zeitersparnis. Profis erledigen die Arbeit schneller und besser.
-
Haltbarkeit. Richtig installierte Geräte halten länger, ohne dass Reparaturen nötig sind.
Warum uns wählen?
Unsere Montageorganisation ist ein Team erfahrener Handwerker, die:
-
Sie verwenden moderne Geräte.
-
Einhaltung aller Hygiene- und Baunormen.
-
Sie arbeiten schnell und präzise.
-
Gewähren Sie eine Garantie für die ausgeführten Arbeiten.
Kontaktieren Sie uns und wir sorgen dank fachgerechter Installation von Sanitärarmaturen für Komfort in Ihrem Zuhause!