
Passive Heizsysteme
Passive Heizsysteme sind ein moderner Ansatz zur Energieeinsparung und ermöglichen maximale Effizienz natürliche Energiequellen nutzen. Dadurch können Sie Ihre Heizkosten deutlich senken und sorgen für eine ganzjährig stabile Temperatur im Raum.
Funktionsprinzip passiver Heizsysteme
Das wichtigste passive System ist die Nutzung von Solarenergie und Wärmedämmung. Zu solchen Entscheidungen enthalten:
-
Wärmespeichernde Materialien- spezielle Baumaterialien, die Tagsüber Wärme speichern und nachts allmählich abgeben.
-
Richtige Platzierung von Fenstern- große Fenster auf der Südseite ermöglichen Solarwärme maximal nutzen.
-
Wärmedämmung- hochwertige Isolierung von Wänden, Dach und Boden verhindert Verluste Hitze.
-
Lüftung mit Wärmerückgewinnung- ist ein System, das Ihnen ermöglicht, Wärme zu sparen auch bei regelmäßigem Lüften.
Vorteile passiver Heizsysteme
-
Energieeinsparung— Reduzierung der Heizkosten um 30–50 %.
-
Umweltfreundlichkeit- Reduzierung der CO2-Emissionen und Nutzung erneuerbarer Energiequellen.
-
Komfort- stabile Raumtemperatur ohne plötzliche Schwankungen.
-
Haltbarkeit- passive Systeme erfordern keine komplexen Service.
Warum passive Systeme wählen?
Der moderne Ansatz beim Bauen und Sanieren berücksichtigt zunehmend passive Heizsysteme. Es ist nicht nur das wirtschaftlich vorteilhaft, sondern trägt auch zur Schaffung eines gesünderen und angenehmeren Wohnumfelds bei.
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung passiver Heizsysteme für Ihr Häuser!